-
Gleich zu Beginn der Heizsaison das Optimum aus den individuellen häuslichen Gegebenheiten herausholen – die moderne Heizungssteuerung macht es möglich. Lampenwelt.de stellt vor:
Schlitz, 7. September 2023 – Gleich zu Beginn der Heizsaison das Optimum aus den individuellen häuslichen Gegebenheiten herausholen – die moderne Heizungssteuerung macht es möglich. Denn wer auf smarte Thermostate, Temperatursensoren in den Räumen sowie an Türen und Fenstern setzt, kann mit entsprechenden Heizroutinen, aber auch spontanen Anpassungen derselben, ordentlich etwas für die eigene CO2-Bilanz und darüber hinaus den eigenen Geldbeutel tun. Nach Herstellerangaben von Homematic IP können unter besten Voraussetzungen* bis zu 33 % der Energiekosten eingespart werden. Wer zusätzlich Energiesparpotenzial ausschöpfen möchte, ist mit Ventilatoren im Winterbetrieb gut beraten. Lampenwelt.de stellt das Komplettpaket zum kosteneffizienten Heizen vor:
Smarte Thermostate für bis zu 33% Energiesparpotenzial
Smarte Heizungsthermostate haben vielerlei Vorteile. Der erste Pluspunkt betrifft die einfache Installation an jedem handelsüblichen Heizkörper. Beim Wohnungswechsel können die nachgerüsteten Thermostate einfach mitgenommen werden. Für die Fußbodenheizung hilft der Fachmann bei der Installation – diese erfolgt ebenfalls ganz unkompliziert ohne großen Aufwand. Sind die Thermostate installiert, ermöglichen sie die Heizungssteuerung per Smartphone-App von überall. Von unterwegs können so die Temperaturen gecheckt und ggf. angepasst werden. Außerdem können mit den passenden Smartphone-Apps Zeitpläne erstellt werden, die die Raumtemperatur automatisch regulieren. Diese erhöhte Effizienz in der Nutzung führt zu deutlich reduzierten Heizkosten und einem geringeren CO2-Ausstoß.*Laut Herstellerangaben von Homematic IP können durch smarte Thermostate in Verbindung mit funkbasierten Fenster- und Türenkontakten, einem achtsamen individuellen Nutzerverhalten sowie entsprechenden baulichen Gegebenheiten inkl. gutem Zustand der bestehenden Heizanlage bis zu 33 % Energie und damit Kosten eingespart werden.
Raum-, Tür- und Fenstersensoren als Baustein fürs sparsame Heizkonzept
Für eine maximal effiziente Beheizung der Wohnräume sind Daten das A und O. Diese liefern zum einen Funk-Temperatursensoren, die z.B. in Sofanähe, unweit vom Esstisch und anderen Orten, an denen es warm und gemütlich sein soll, angebracht werden. So kann in die Datenlage einfließen, ob dort bereits eine angenehme, individuell definierte Wärme erreicht wurde oder aber nachjustiert werden muss. Smarte Tür- und Fenstersensoren hingegen sorgen dafür, dass beim Lüften nicht sprichwörtlich aus dem Fenster geheizt wird. Eine perfekte Ergänzung zu den Daten, die die Funksensoren liefern, sind Wetterdaten, die im datenbasierten Heizplan einkalkuliert werden können. All diese Daten liefern im vernetzten Smart-Home-System genau die relevanten Infos an die Heizungsthermostate, die es für Wohlfühlklima mit gleichzeitig maximalem Sparpotenzial braucht.Zusatztipp: Ventilatoren im Winterbetrieb
Wer die Heizungswärme noch besser ausschöpfen möchte, kann die Raumluft mit Ventilatoren im Winterbetrieb gleichmäßig in den Zimmern verteilen. Durch den sogenannten Rückwärtsbetrieb, den viele Ventilatoren als Funktion mitbringen, kann die unter der Decke gestaute Raumluft nach unten befördert werden. So ist es möglich, insgesamt etwas weniger zu heizen und trotzdem warme Füße zu behalten. Befürchtungen, dass die Ventilatoren zu viel Strom verbrauchen könnten, sind bei der heutigen Generation an Ventilatoren nicht begründet: Je nach Geschwindigkeitsstufe benötigen die Ventilatoren weniger Watt als eine herkömmliche, alte Glühlampe. Weiterer Vorteil: Ventilatoren mit LED-Lichtquelle sorgen im Sommer für eine kühle Brise, im Winter für optimal verteilte Heizungswärme und leuchten gleichzeitig den Raum optimal aus.Hochauflösende Pressefotos auf Anfrage
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lampenwelt.de
Frau Tina Ducke
Seelbüde 13
36110 Schlitz
Deutschlandfon ..: 0661-296 962-1168
web ..: https://www.lampenwelt.de/
email : presse@lampenwelt.deShops im deutschsprachigen Raum:
www.lampenwelt.de
www.lampenwelt.at
www.lampenwelt.chÜber Lampenwelt:
Lampenwelt hat sich in 20 Jahren zum größten und erfolgreichsten Online-Pure-Player für Licht und Beleuchtung in Europa entwickelt. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in 18 Ländern über unterschiedliche Domains, darunter international z. B. über lights.co.uk in Großbritannien oder luminaire.fr in Frankreich. Lampenwelt steht für herausragenden Kundenservice, bietet ein Sortiment aus über 400 Marken und mehr als 50.000 Produkten und überzeugt durch hervorragende Delivery Experience. Geschäftskunden unterstützt Lampenwelt zudem durch professionelle Services im Bereich der Lichtplanung. Das Unternehmen ist Teil der LUQOM GROUP, Europas führendem Online-Spezialisten für Leuchten und Smart-Home-Produkte mit mehr als 60 E-Commerce Shops in 27 Ländern.Pressekontakt:
Lampenwelt.de
Frau Tina Ducke
Seelbüde 13
36110 Schlitzfon ..: 0661-296 962-1168
email : presse@lampenwelt.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News veröffentlichen verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
Heizkosten sparen mit smarter Technik | Lampenwelt.de präsentiert Thermostate, Sensoren & Ventilatoren
auf News veröffentlichen publiziert am 7. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 59 x angesehen
Heizkosten sparen mit smarter Technik | Lampenwelt.de präsentiert Thermostate, Sensoren & Ventilatoren
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 54 Sekunden
News-ID 148897
auf News veröffentlichen suchen
News die neu veröffentlicht wurden
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mörderische Ostfriesenmischung“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
- EU-Abgeordneter Dr. Peter Liese besucht Fernholz: Ein Treffen für nachhaltige Kunststoffverpackungen
- Der deutsche Saxophonist David Milzow und der italienische Pianist Vittorio Mezza veröffentlichen Ihr 3. Album
- Gold aus Norwegen
- ETIA und ETIA BLUE: Digitale Güter jetzt online verfügbar – Revolutionäre Blockchain-Technologie
- Portofino erhöht Volumen auf 965.000 $ und schließt Finanzierung ab
- Asante stellt ein Update zu den Betriebs- und Unternehmensaktivitäten bereit
- Vorsorgevollmacht – Geeignetheit des Bevollmächtigten, wenn der Vollmachtgeber sich nicht mehr äußern kann?
- Ximen Mining gibt Ergebnisse von LiDAR-Flugvermessung auf dem Goldprojekt Amelia in Rock Creek (British Columbia) bekannt
- Lithium-Ionen-Batterien beherrschen den Markt
News veröffentlichen – Archiv
News veröffentlichen online

News veröffentlichen – Kategorien
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
Kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
News veröffentlichen und informieren